PICK&READ
Bonjour !
Connectez-vous pour afficher vos livres, identifier ceux en cours de lecture ou déjà lus
Pas encore de compte ?
This volume examines the determining role of context in the production and reception of news texts from the seventeenth century until the first half of the twentieth century. The context is understood as historical, social, political, professional, textual and material,...
Il volume presenta l’analisi della leggibilità e della comprensibilità dei foglietti illustrativi. Ai fini dello studio la leggibilità viene misurata attraverso l’utilizzo degli appositi indici, quali l’indice di nebbia, proposto da Gunning, l’indice GULPEASE, nonché...
Die Frame-Semantik gehört zu den bestetablierten Methoden der germanistischen Diskurslinguistik. Das Potenzial frame-semantischer Analysen wurde dort allerdings bislang nur bedingt ausgeschöpft. Um dieses Potenzial weiter zu entfalten, greift der Autor das Konzept der...
Der Modus Konjunktiv ist einer der wichtigsten und komplexesten Modi vieler Weltsprachen. In dieser Publikation werden zwei nicht eng verwandte Sprachen einander kontrastiv gegenübergestellt und miteinander verglichen – das Spanische und das Russische. Primär ist das...
Eine zentrale Forschungsaufgabe der deutschen Sprachgeschichte insbesondere des Frühneuhochdeutschen ist die Analyse der sprachlichen Heterogenität und ihrer Veränderung innerhalb einer Stadt. Dieses Buch untersucht unter historisch-soziolinguistischen Aspekten die...
Der Band adressiert die komplexe Relation zwischen Sprache und Gesellschaft und stellt deren theoretische Grundlagen vor und erprobt diese empirisch in bestimmten sozialen und institutionellen Kontexten. Diese Problematik wurde im Rahmen der folgenden thematischen...
Gegenstand dieses Buches ist das um ca. 600 n. Chr. gesprochene Urslavische. Nach der historischen und geographischen Einordnung und der Bestimmung der soziolinguistischen Funktion dieser Sprache behandelt das Buch theoretisch und empirisch die Frage ihrer...
This book is concerned with the diachronic development of selected topic and focus markers in Spanish, Portuguese and French. On the one hand, it focuses on the development of these structures from their relational meaning to their topic-/ focus-marking meaning, and on...
In der Frühen Neuzeit kam es durch die Rezeption des römischen Rechts in Deutschland zu einer Umgestaltung des Rechtssystems. Die Anwender des neuen Rechts waren oftmals nicht universitär ausgebildete Laien, für die lehrbuchartige Texte auf Deutsch verfasst wurden. Zwei...
Methods in Dialectology is a venerable institution, having started in 1972 in London, Western Ontario, Canada. This book is a collection of papers presented atMethods XVI in Tachikawa, Japan, in 2017. It was the first timeMethods took place in Asia. In this volume, the...
En poursuivant votre navigation, vous acceptez l'utilisation de cookies qui permettront notamment de vous offrir contenus, services, et publicités liés à vos centres d'intérêt.