PICK&READ
Bonjour !
Connectez-vous pour afficher vos livres, identifier ceux en cours de lecture ou déjà lus
Pas encore de compte ?
Ce volume collectif regroupe des articles appartenant à divers domaines de recherches (Philosophie, Études féministes et de Genre, Études littéraires, Études biographiques, Réception, Études politiques et juridiques). Les lecteurs y trouveront des analyses qui proposent...
Die Familie der Fürstin beschreibt das Wirken Marias von Sachsen (1515–1583) als Herzogin von Pommern im Kreis ihrer Kernfamilie hinsichtlich der Erziehung ihrer Kinder, des Aufbaus der ersten nachgewiesenen pommerschen Hofbibliothek und des weitgespannten Netzwerks von...
Die Thematik des Buches, der Ausgleich konkurrierender Ehegattenunterhaltsansprüche, wird vor dem Hintergrund sich wandelnder sozioökonomischer Realitäten gegenwärtig ebenso lebhaft wie kontrovers diskutiert. Dies gilt umso mehr, nachdem das Bundesverfassungsgericht der...
Since the early 1990s, the southern Caucasus and its larger neighbourhood, the Black Sea region, have experienced deep and sometimes painful transformations, including bloody conflicts. They have also become an arena of geopolitical and geoeconomic competition between...
Der vorliegende Sammelband ist eine Zusammenstellung nahezu aller Vorträge, die im Rahmen der KATHARINAfeier an der Katholisch-Theologischen Fakultät Salzburg seit Beginn der Veranstaltung gehalten wurden. Die Vorträge stammen aus unterschiedlichen theologischen und...
Die Autorin erarbeitet eine für den juristischen Sprachgebrauch einheitliche Definition häuslicher Gewalt. Neben rechtsgeschichtlichen und sozialwissenschaftlichen Ansätzen untersucht sie dazu auch Kriterien aus wissenschaftstheoretischer Perspektive.Die verschiedenen...
Many interested reader will have put aside a work by Edith Stein due to its seeming inaccessibility, with the awareness that there was something important there for a future occasion. This collection of essays attempts to provide an idea of what this important something...
Der Autor widmet sich Marcel Prousts berühmten Hauptwerk À la recherche du temps perdu im Hinblick auf das Thema der Genealogie. Diese ist im Buch als Frage nach dem Geschlecht im mehrfachen Wortsinne von Abstammung, Vererbung und Sexualität/Fortpflanzung auf allen...
Die Studie behandelt die Stellung der Witwe in der frühen Kirche vom ersten bis zum fünften Jahrhundert. Auf der Grundlage ausgewählter Quellen wird die Witwenthematik sowohl im Kontext der profanen Umwelt als auch vor dem Hintergrund der biblischen Tradition...
The urgent need for the study of exclusive identities in conflict is ever more apparent in a globalizing world in which societies are becoming multicultural and complex and in which inter-cultural contact and the co-existence of languages and cultures comes increasingly...
En poursuivant votre navigation, vous acceptez l'utilisation de cookies qui permettront notamment de vous offrir contenus, services, et publicités liés à vos centres d'intérêt.