PICK&READ
Bonjour !
Connectez-vous pour afficher vos livres, identifier ceux en cours de lecture ou déjà lus
Pas encore de compte ?
Betriebliches Informations- und Wissensmanagement steht zunehmend vor der Herausforderung verteilte Datenbestände zusammenzuführen und sinnvoll zu vernetzen. Hierbei gewinnen vor allem Semantic Web Technologien und darauf basierende Dienste an Bedeutung. Sie...
Das Fachbuch "Fullspace-Projektion" ist ein erstes zusammenfassendes Werk für die Konzeption, Produktion und den Vertrieb für raumgreifende Erfahrungen (Immersion) in 360°-Welten. Einzelkomponenten werden aufgezeigt und in ihrem aktuellen Stand diskutiert. Die Experten...
Die konsequente Optimierung der User Experience und der Usability einer Suchmaschine ist Basis einer erfolgreichen Entwicklung von Websites. Suchmaschinen werden nicht nur als Funktion innerhalb von Websites eingesetzt, sondern kommen auch in unterschiedlichen...
Eigene dreidimensionale Objekte entwerfen und sich diese schnell und preisgünstig in Kunststoff, Metall oder Keramik herstellen zu lassen – solche Möglichkeiten wären vor wenigen Jahren noch kaum vorstellbar gewesen. Inzwischen hat jeder, der in einem CAD-Programm ein...
Wissen zu managen steht auf Grund des enormen Wissenszuwachses und der stetig sinkenden Wissenshalbwertzeit in der Fort- und Weiterbildung unverändert vor schwierigen Anforderungen. Ziel dieses Buches ist es, einen Überblick über die Methoden und Prozesse des...
Wer hoch interaktive Applikationen, komplexe Spiele oder multimediale Websites auf professionellem Niveau erstellen möchte, kommt an ActionScript, der Programmiersprache von Flash, nicht vorbei.Der Autor führt nicht nur in die Sprache ein, sondern vermittelt anhand...
Semantische Technologien werden als die Zukunft menschlichen Wissens gehandelt. Gleichzeitig haftet ihnen immer noch etwas von Geheimwissenschaften an. Dieses Kompendium bietet eine – auch für Quereinsteiger verständliche – Einführung in das Thema. Es präsentiert...
Die inhaltliche Entwicklung des Internet hält mit der technologischen nicht mit.Die unbegrenzten Möglichkeiten zerplatzen an dürftiger handwerklicher Umsetzung.Die Ursachen sind vielfältig:Die Onlineredaktion als Strafkolonie für unliebsame Mitarbeiter, technophile...
En poursuivant votre navigation, vous acceptez l'utilisation de cookies qui permettront notamment de vous offrir contenus, services, et publicités liés à vos centres d'intérêt.