Tous les ebooks de la collection Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

: 10 résultat(s)

Religiöse Identitätsbildung junger Alevit:innen und Sunnit:innen

Martina Loth

Sowohl junge Alevit:innen als auch junge Sunnit:innen sind in Deutschland aufgrund eines vorwiegend negativen Images des Islams herausgefordert, sich bezüglich ihrer muslimischen oder vermeintlich muslimischen Identität zu positionieren. Gleichzeitig sehen sich die...



 COMMENCER GRATUITEMENT

62,11 l'ebook
acheter l'ebook

Umstrittene Säkularität

Barbare Janelidze

Fragen zur Beziehung von Religion und Politik, von Georgischer Orthodoxer Kirche und Nation sowie von Sexualität und LGBTQI*-Rechten werden im heutigen Georgien zu Arenen von Auseinandersetzungen und Konflikten zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen. Einen...



 COMMENCER GRATUITEMENT

62,11 l'ebook
acheter l'ebook

Exploring Islam beyond Orientalism and Occidentalism

Christel Gärtner , Heidemarie Winkel

Islamic religion has become an object of political discourse in ways that also affects academic reflection; against this background this volume aims to provide a theoretically and empirically founded assessment of where social sciences currently stand with regard to...



 COMMENCER GRATUITEMENT

94,94 l'ebook
acheter l'ebook

Die Subjekte der Islampolitik

Levent Tezcan

Es war ein fataler Fehler von Wissenschaftlern und politischen Beobachtern, in den islamistischen Bewegungen Vertreter einer scheinbar „authentischen“ Modernisierung zu sehen und dadurch an der Delegitimierung der säkularen Kräfte in den muslimischen Ländern und Milieus...



 COMMENCER GRATUITEMENT

42,39 l'ebook
acheter l'ebook

Lebensführung im Spannungsfeld von Islam und Beruf

Linda E. Hennig

Ist die Zugehörigkeit zum Islam ein Konfliktfaktor im beruflichen Miteinander? Beeinträchtigt sie die Arbeitsmarktintegration muslimischer Frauen? Die Studie untersucht Vereinbarkeitskonflikte zwischen muslimischer Religiosität und der Berufstätigkeit von Frauen....



 COMMENCER GRATUITEMENT

54,22 l'ebook
acheter l'ebook

Umweltschutz in katholischen Orden

Jiska Gojowczyk

Umweltschutzziele wie die Bewahrung der Schöpfung werden selbst in hierarchisch organisierten Gemeinschaften wie katholischen Orden auf unterschiedlichste Weise interpretiert, bewertet und verhandelt. Während manche Mitbrüder der gleichen Kommunität basierend auf einem...



 COMMENCER GRATUITEMENT

46,34 l'ebook
acheter l'ebook

Integration von religiöser Vielfalt durch Religion?

Nils Friedrichs

Das Buch untersucht die Strukturen hinter den Einstellungen zu religiöser Vielfalt und zu Muslimen in Deutschland und geht der Frage nach, wie Religiosität diese Einstellungen beeinflusst. Es zeigt sich, dass Toleranz als eigenständige Haltung lediglich existiert, wenn...



 COMMENCER GRATUITEMENT

49,29 l'ebook
acheter l'ebook

Religiöse Rituale und soziale Ordnung

Rafael Walthert

In diesem Open-Access-Buch wird die Bedeutung von religiösen Ritualen für die soziale Ordnung systematisch untersucht. Dazu werden Konzepte des Zusammenhangs von Ritualen mit verschiedenen Ebenen des Sozialen erarbeitet: Interaktion, Gemeinschaft und Gesellschaft.



 COMMENCER GRATUITEMENT

Gratuit
acheter l'ebook

Architekturen und Artefakte

Uta Karstein , Thomas Schmidt-Lux

In der Soziologie ist seit längerer Zeit ein zunehmendes Interesse an Architektur und Artefakten beobachtbar. Dabei wird daran erinnert, dass nicht nur immaterielle Zeichen, Symbole und Repräsentationen des Sozialen existieren, sondern auch Orte, Stoffe und Dinge....



 COMMENCER GRATUITEMENT

42,39 l'ebook
acheter l'ebook

Nach der Säkularisierung

Heiner Meulemann

Religiosität vor und nach der Säkularisierung oder in und jenseits von Christentum und Kirche wird mit repräsentativen Bevölkerungsumfragen in Deutschland zwischen 1982 und 2012 untersucht. AlsReligiosität jenseits von Christentum und Kirche wird einerseits die...



 COMMENCER GRATUITEMENT

23,93 l'ebook
acheter l'ebook