PICK&READ
Bonjour !
Connectez-vous pour afficher vos livres, identifier ceux en cours de lecture ou déjà lus
Pas encore de compte ?
Der Band soll ein Bild der Medizinischen Soziologie in Deutschland vermitteln: Entstehung, Themen, Einbettung in den Kontext der benachbarten Fächer und Versorgungsforschung. Dabei wird auf die Anfänge zurückgeblickt; der Schwerpunkt der Beiträge liegt jedoch auf...
Nicht einmal zehn Prozent der knapp zweihundertdreißig Milliarden Euro, die sich die Deutschen ihre Krankenversorgung jährlich kosten lassen, fließen gegenwärtig in die Präventionspolitik und davon wiederum nicht mehr als zwanzig Prozent in die Förderung der Gesundheit....
The conditions for strategic health communication campaigns as a public health tool are examined for low-income contexts.The theoretical framework drafts a socioecological model with an extension of poverty influences to bring into focus the dynamics of a resource-poor...
In this anthology of health literacy, drawing on New Social Literacy studies and contemporary debates on equity, we discuss health literacy within German regional and cultural contexts as well as in selected non-European regions, such as in Asia and South America....
Im vorliegenden Buch wird eine Gesundheitsethnologie der Gesundheitskompetenz von vulnerablen Gruppen vorgelegt. Dabei werden neben einem umfassenden Forschungsstand und die Entwicklung einer theorie-orientierten Health-Literacy-Forschung drei Fallstudien über...
Über Gesundheit zu reden funktioniert auf Fachkongressen und im Wartezimmer genauso gut wie auf Partys und Parteitagen. Interessant an all diesen verschiedenen Gesundheitserzählungen sind folgende Fragen: Worüber wird geredet? Wer redet viel und wer wenig? Warum und mit...
En poursuivant votre navigation, vous acceptez l'utilisation de cookies qui permettront notamment de vous offrir contenus, services, et publicités liés à vos centres d'intérêt.