PICK&READ
Bonjour !
Connectez-vous pour afficher vos livres, identifier ceux en cours de lecture ou déjà lus
Pas encore de compte ?
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, auf was deutsche Firmen achten sollten, wenn sie in China Geschäfte machen möchten. Es ergründet, worin Unterschiede erkennbar sind, was chinesische Firmen anders machen und was der deutsche Mittelstand von China bzw....
Die Banking- und Finance-Szene sieht sich national wie international unablässig neuen Herausforderungen gegenüber. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, zeigen Innovationsexpertinnen und -experten aus Wissenschaft und Praxis in der Buchreihe „Banking &...
Das Buch behandelt beispielhaft das gesamte Themenspektrum der Sozialen Arbeit. Es vermittelt allgemeine Grundlagen, zeigt das methodische Vorgehen, liefert Hinweise für das wissenschaftliche Arbeiten, gibt Einblicke in die Tätigkeitsfelder und diskutiert...
Dieses Buch betrachtet den (digitalen) Transformationsprozess im Bereich der Dienstleistungen im verarbeitenden Gewerbe aus unterschiedlichen Perspektiven. Digitalisierung ist kein Trend, den Unternehmen aussitzen können. Bestehende Wertschöpfungsketten und...
Komplexität und Geschwindigkeit in den Kundenbeziehungen stellen große Herausforderungen an Vertriebsorganisationen. Ein Schwerpunkt der Vertriebsforschung liegt daher bisher auf den Konzepten und Werkzeugen für das "Front End", d.h. diese Kundenbeziehungen z. B. durch...
Durch sich verändernde physische und digitale Prozesse in der Intralogistik entstehen neue Herausforderungen an die Ergonomie und Arbeitsgestaltung. Besonders betroffen sind Lagerprozesse, Kommissioniertätigkeiten und weitere Arbeitskontexte in typischen logistischen...
Die Pflegebranche in Deutschland ist im Umbruch – sie muss dem zunehmenden Fachkräftemangel etwas entgegensetzen und zugleich als eine der Zukunftsbranchen die Potenziale der Technisierung und Digitalisierung heben.Dieses Buch erfasst und analysiert die derzeitigen...
Dieses Buch greift die derzeitigen besonderen Herausforderungen des Gesundheitswesens auf und diskutiert diese sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus praxisnaher Perspektive. Die vielfältigen neuen medizinischen sowie technologischen Möglichkeiten erfordern...
Die öffentliche Verwaltung steht vor der großen Herausforderung, digitaler und agiler zu werden, ohne dabei die Prinzipien der Gesetzmäßigkeit, Transparenz, Verhältnismäßigkeit und Gleichbehandlung aus den Augen zu verlieren. Disruptive Ereignisse, wie beispielsweise...
In recent decades, policymakers all over the world have sought to strengthen the meaning and effect of public, non-medical healthcare. This publication is the result of the research initiation project »Arteria Danubia ? Analysis and Discussion on the Implementation of...
En poursuivant votre navigation, vous acceptez l'utilisation de cookies qui permettront notamment de vous offrir contenus, services, et publicités liés à vos centres d'intérêt.