Tous les ebooks de la collection Abhandlungen zur Philosophie

: 7 résultat(s)

Bildstörung und Reflexion

Gerhard Schweppenhäuser

Die Essays versammeln begründende und angewandte Überlegungen zu einer kritischen Theorie der visuellen Kultur. Sie zeigen, wie die begriffliche Konstruktion struktureller und historischer Wesensmerkmale der hoch- und spätkapitalistischen Gesellschaft und deren...

2023-07-11 |

J.B. Metzler

Collection :

Abhandlungen zur Philosophie



 COMMENCER GRATUITEMENT

59,15 l'ebook
acheter l'ebook

Das muss ich nicht tun!

Marie-Luise Raters

Das Argument der Supererogation „Das tue ich nicht, weil es nicht Pflicht ist“ hat wohl jeder schon einmal vorgebracht. Es dient der Abgrenzung von allzu anspruchsvollen moralischen Anforderungen. Es ist allerdings nicht immer überzeugend. Eine Nierenspende kann man mit...

2022-04-14 |

J.B. Metzler

Collection :

Abhandlungen zur Philosophie



 COMMENCER GRATUITEMENT

54,22 l'ebook
acheter l'ebook

Selbstbewusstsein

Manfred Frank , Jan Kuneš

Dieter Henrich (*1927) ist neben Jürgen Habermas und Ernst Tugendhat die bedeutendste Stimme der deutschen Nachkriegsphilosophie. Mit seinen Beiträgen zu einer Theorie des Selbstbewusstseins hat er vor allem in den 1960er und 1970er Jahren dem herrschenden...

2022-03-28 |

J.B. Metzler

Collection :

Abhandlungen zur Philosophie



 COMMENCER GRATUITEMENT

54,22 l'ebook
acheter l'ebook

Wittgensteins Grammatik des Fremdseelischen

Jasmin Trächtler

Den Belangen der menschlichen Seele hat sich Ludwig Wittgenstein nahezu in seinem gesamten philosophischen Schaffen gewidmet – doch v.a. in seinen letzten Schriften verdichten sich seine Bemerkungen zu Problemen des Fremdseelischen, die sich in der Frage ausdrücken...

2022-01-08 |

J.B. Metzler

Collection :

Abhandlungen zur Philosophie



 COMMENCER GRATUITEMENT

46,34 l'ebook
acheter l'ebook

Fundamentalanthropologie

Thorsten Streubel

Die Frage nach dem Menschen ist heute – im Zeitalter der zunehmenden Verschmelzung von Mensch und Technik (Cyborgisierung), der Genom-Editierung und der fortgeschrittenen Naturalisierung des Menschenbildes – aktueller denn je. Der Autor präsentiert hier erstmals eine...

2021-03-08 |

J.B. Metzler

Collection :

Abhandlungen zur Philosophie



 COMMENCER GRATUITEMENT

39,43 l'ebook
acheter l'ebook

Verzeitlichte Welt

Burkhard Liebsch

Das 20. Jahrhundert hat nach der Beobachtung Karl Löwiths eine rückhaltlose Auslieferung der Menschen an Zeit und Geschichte zum Vorschein gebracht. Deren extreme Gewaltsamkeit war für ihn der Anlass, sich auf die ›natürliche‹ Welt zurückzubesinnen, die den Menschen...

2020-02-13 |

J.B. Metzler

Collection :

Abhandlungen zur Philosophie



 COMMENCER GRATUITEMENT

39,43 l'ebook
acheter l'ebook

Das gute Unendliche in der deutschen Frühromantik

Jacob Burda , Martin Suhr

Das Buch eröffnet einen völlig anderen Blick auf die Romantik: Anstelle von Nostalgie, unendlicher und unerfüllter Annäherung steht das Harmonische und Versöhnliche im Mittelpunkt. Jacob Burda vertritt die in der Forschungsliteratur neue These, dass die Figur der guten...

2020-02-03 |

J.B. Metzler

Collection :

Abhandlungen zur Philosophie



 COMMENCER GRATUITEMENT

54,22 l'ebook
acheter l'ebook