PICK&READ
Bonjour !
Connectez-vous pour afficher vos livres, identifier ceux en cours de lecture ou déjà lus
Pas encore de compte ?
Die Arbeit widmet sich der Untersuchung der Möglichkeiten und Grenzen des Anwendungsbereichs der umsatzsteuerlichen Organschaft nach § 2 Abs. 2 Nr. 2 UStG mit besonderem Fokus auf die europäische Einflussnahme.Die Verfasserin setzt sich dabei zunächst mit dem Status Quo...
ESPERA was initiated in 2013 by the National Institute for Economic Research "Costin C. Kiri?escu", Romanian Academy. The aim of the International conference is to present and evaluate the economic scientific research portfolio, to argue and substantiate development...
Der Band beschäftigt sich mit dem Trend der Digitalisierung, der auch den Sportbereich betrifft. Die Auswirkungen können disruptiv – zerstörerisch – sein.Der Sport in seiner Vielfalt wird in verschiedener Weise von den Entwicklungen berührt und muss Wege finden, damit...
The book consists of 21 parts that discuss the developments in economy, finance and politics, theoretically and empirically. There are four main sections: Economics, Banking Sector, Stock Exchange and Financial Markets. Economics sections have six sub sections as...
Die vorliegende Publikation thematisiert das Misstrauen und Vertrauen von Mitarbeitenden in einem Unternehmen. Das Fallstudiendesign besteht aus der Kombination von drei Erhebungsmethoden. Aus der Analyse der subjektiv erlebten Ereignisse stellt die Autorin die...
This volume is a collection of empirical and theoretical research papers regarding public finance and business and economics written by researchers from several different universities. The studies include a wide range of topics from issues in public finance and business...
In der Expertise wird der internationale wissenschaftliche Kenntnisstand zur Effektivität verschiedener Maßnahmen des Spieler- und Jugendschutzes in Form eines systematischen Reviews zusammengestellt. Im Fokus stehen dabei die seit 2012 geltenden verhaltens- und...
Das Buch behandelt die Förderung der beruflichen Handlungskompetenz durch eine betriebliche Weiterbildung. Die Autorin betrachtet zunächst den Kompetenzerwerb theoretisch und analysiert hierbei den aktuellen Kompetenzdiskurs. Anschließend folgt eine empirische Studie,...
Wirtschaftsstrafverfahren in jüngerer Zeit haben zu einer verstärkten Diskussion über die strafrechtlichen Risiken für Unternehmensleiter und Aufsichtspersonen wegen fehlender oder defizitärer Compliance geführt. Der Autor verfolgt in diesem Kontext das Anliegen, die...
Crowdinvesting ist ein relatives junges Phänomen, doch kristallisierten sich bereits in den ersten Jahren seiner Existenz diverse rechtliche Probleme heraus. Es drängen sich sowohl Fragen des Kapitalmarktrechts als auch Fragen des allgemeinen Zivilrechts auf. Der Autor...
En poursuivant votre navigation, vous acceptez l'utilisation de cookies qui permettront notamment de vous offrir contenus, services, et publicités liés à vos centres d'intérêt.