Tous les livres du thème "

Accounting

" : 65 Résultat(s)
précédent page 6 sur 7 suivant

Controlling und Basel III in der Unternehmenspraxis

Jonathan Hofmann , Sandra Schmolz

Das vorliegende Buch gibt einen praxisbezogenen Überblick über die im Regelwerk von Basel III enthaltenen Vorschriften. Es erläutert die zu erwartenden Auswirkungen auf Kreditinstitute sowie die daraus erwachsenden Implikationen für das finanzwirtschaftliche Management...

2014-10-08 |

Springer Gabler



 COMMENCER GRATUITEMENT

35,46 l'ebook
acheter l'ebook

Controlling in der Konsumgüterindustrie

Michael Buttkus , Ralf Eberenz

Unternehmen in der Konsumgüterindustrie stehen vor großen Herausforderungen: Wandelnde wirtschaftliche Faktoren und globale Trends, wie ein erhöhtes Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher oder die steigende Bedeutung der Neuen Medien, stellen die...

2014-08-11 |

Springer Gabler



 COMMENCER GRATUITEMENT

35,46 l'ebook
acheter l'ebook

Wahrnehmung der Qualität der Abschlussprüfung

Johanna Souad Qandil

Aktuelle Reformbestrebungen hinsichtlich der Qualitätsstärkung der Abschlussprüfung sowie die damit verbundene Zielsetzung der politischen Entscheidungsträger, die Funktionsfähigkeit der Kapitalmärkte zu stärken, werfen die Frage auf, welche Bedeutung Indikatoren für...



 COMMENCER GRATUITEMENT

41,66 l'ebook
acheter l'ebook

Performance Measurement and Incentive Systems in Purchasing

Erik Hofmann , Martin Kotula , Oliver Kreienbrink , Daniel Maucher

In recent years, purchasing performance measurement have steadily gained in importance in theory and practice. Yet, in many cases, the focus still remains on cost items, especially savings. Moreover, reported performance ratios in purchasing are frequently called into...

2013-10-01 |

Springer

Collection :

Professional Supply Management



 COMMENCER GRATUITEMENT

52,74 l'ebook
acheter l'ebook

Erfolgsmessung beim Investitionsgütereinkauf

Erik Hofmann , Daniel Maucher , Wolfgang Stölzle

Aufgrund des steigenden Wettbewerbsdrucks und der Anforderung an den Einkauf seine Leistung darzulegen, gewinnt das Thema Erfolgsmessung im Einkauf immer mehr an Bedeutung. Obwohl dabei häufig noch immer monetäre Erfolgsgrößen (Savings) an erster Stelle stehen, rücken...

2013-09-07 |

Springer

Collection :

Advanced Purchasing & SCM



 COMMENCER GRATUITEMENT

20,38 l'ebook
acheter l'ebook

E-Bilanz

Benjamin Feindt , Nils Johannsen

Die E-Bilanz ist die elektronische Übermittlung der Unternehmensbilanz an das zuständige Finanzamt. Alle buchführungspflichtigen Unternehmer bzw. Gewerbetreibende werden verpflichtet, ihre Bilanz ab 2013 elektronisch an das Finanzamt zu übermitteln. Das Werk ist dazu...

2013-01-04 |

Gabler Verlag



 COMMENCER GRATUITEMENT

26,59 l'ebook
acheter l'ebook

Erfolgsmessung und Anreizsysteme im Einkauf

Erik Hofmann , Martin Kotula , Oliver Kreienbrink , Daniel Maucher

Die Bedeutung der Erfolgsmessung im Einkauf hat in den letzten Jahren in Wissenschaft und Praxis stetig zugenommen. Dennoch findet in vielen Fällen immer noch eine Fokussierung auf Kostengrößen – vor allem Savings – statt. Zudem werden die ausgewiesenen...

2012-12-20 |

Springer

Collection :

Advanced Purchasing & SCM



 COMMENCER GRATUITEMENT

26,59 l'ebook
acheter l'ebook

Mit Controlling zum Projekterfolg

Manfred Noé

??Das projektbegleitende Controlling (pC) übernimmt eine zentrale Aufgabe innerhalb eines Projekts. Durch Planung, Kontrolle, Analyse und Steuerung trägt das projektbegleitende Controlling entscheidend zur erfolgreichen Umsetzung bei. Hierfür muss es aber von Anfang an,...

2012-12-16 |

Gabler Verlag



 COMMENCER GRATUITEMENT

39,43 l'ebook
acheter l'ebook

Unternehmensbewertung im Erbschaftsteuerrecht

Christoph Josef Kappenberg

?Um die Bewertung von KMU für Zwecke der Erbschaftsteuer zu erleichtern hat der Gesetzgeber ein vereinfachtes Kapitalwertkalkül,das sog. vereinfachte Ertragswertverfahren gemäß § 199 ff. BewG, entwickelt. Damit soll dem Steuerpflichtigen eine einfache Bewertung des...



 COMMENCER GRATUITEMENT

39,89 l'ebook
acheter l'ebook

Zeitwertbilanzierung und Wirtschaftsprüfung

Matthias Weimann

Ziel der Jahresabschlussprüfung ist die Abgabe eines vertrauenswürdigen Urteils über die externe Rechnungslegung, um dieser damit Glaubwürdigkeit zu verschaffen. Allerdings konterkariert das gegenwärtige Zeitwertkonzept der IFRS diese Zielsetzung und stellt...



 COMMENCER GRATUITEMENT

39,89 l'ebook
acheter l'ebook

précédent page 6 sur 7 suivant