PICK&READ
Bonjour !
Connectez-vous pour afficher vos livres, identifier ceux en cours de lecture ou déjà lus
Pas encore de compte ?
For an Aboriginal, to learn a foreign or second dominant language such as English, French or Spanish, can constitute a threat to his or her identity. The book presents a theoretical framework for different second and foreign language didactics paradigms used today in...
Diese Studie geht von einem weit außerhalb der europäisch-germanistischen Forschung liegenden Punkt aus, nämlich der fernöstlichen Philosophie des Daoismus, und eröffnet durch eine symboltheoretisch-strukturalistische Bedeutungsanalyse einen interkulturell erweiterten...
Dieser Band versammelt Beiträge der literaturwissenschaftlichen Konferenz «Familie und Identität in der Gegenwartsliteratur», die im Mai 2015 an der Universität Zadar (Kroatien) stattfand. An Fallbeispielen deutschsprachiger Literatur sowie anderer Nationalliteraturen,...
The book deals with Vietnam’s ethnic and religious minorities in a historical perspective.The time frame stretches from the pre-colonial era to contemporary times. Except for one paper on the situation of the Vietnam-China border area, the authors focus on South or...
This volume offers empirical perspectives on the current sociolinguistic situations in former Eastern Bloc countries. Its seventeen chapters analyse phenomena such as language choice, hierarchies and ideologies in multilingualism, language policies, minority languages...
This volume aims at offering an up-to-date survey on non-canonical word orders and their interplay with information structure and discourse organization. The contributions analyze different non-canonical syntactic structures (fronting, inversion, dislocations, and cleft...
Im Rahmen der Globalisierung gewinnen Verflechtungen und die Zusammenarbeit zwischen den Staaten immer mehr an Bedeutung. Die Autorin untersucht für die Interaktionen zwischen Korea und Deutschland, wie Rechtstexte gerichts- und notarfest zu übersetzen sind. Neben...
Taking Syria and Iran as case studies, this book explores how expatriate groups have used tools such as technology and new media to influence political discourse and to irrevocably alter the political dynamics both in their home countries and in the Middle East at...
Narrative des Ich und des Selbst sind für die bürgerliche Kultur konstitutiv. Dieser Band beleuchtet, wie das Ich seit Rimbauds Fanal «Je est un autre» destruiert wurde. Nietzsches «Tod Gottes» entthronte das Ich. Ernst Mach erklärte es für «unrettbar», da er es auf...
Das Thema der Monographie sind nichtlineare Prozesse, Oszillationen, Resonanzen, Pulsierungen und Schwingungen in Literatur und Kultur, die Edmund Burke als sublim und Immanuel Kant als erhaben bezeichnet haben und für die Walter Benjamin den Begriff der Jetztzeit,...
En poursuivant votre navigation, vous acceptez l'utilisation de cookies qui permettront notamment de vous offrir contenus, services, et publicités liés à vos centres d'intérêt.