Intellektuelle Emigration

Zur Aktualität eines historischen Phänomens

, ,



0%

 COMMENCER GRATUITEMENT

26,59 l'ebook
acheter l'ebook


Détails du livre

Titre : Intellektuelle Emigration
Pages : 254
Collection : n.c
Parution : 2012-12-14
Éditeur : VS Verlag für Sozialwissenschaften
EAN papier : 9783531196572
À propos du livre

Eine Intellektuellengeschichte des 20. Jahrhunderts muss die geistigen Einflüsse deutscher Wissenschaftsemigranten zwischen 1933 und 1945 berücksichtigen. Zu einschneidend prägte sie das literarische, kulturelle und politische Denken diesseits und jenseits des Atlantiks. Aus einem breiten Verständnis von Ideengeschichte heraus werden nicht nur prominente Emigranten wie Hannah Arendt, Arnold Bergstraesser und Franz L. Neumann, sondern zugleich dem drohenden Vergessen anheim fallende Flüchtlinge wie Sigmund Neumann, Ferdinand Hermens und Otto Neurath oder bisher kaum beachtete Biographien von André Gorz und Romain Rolland vorgestellt. Einerseits rekonstruieren die Beiträge die dramatischen Lebenslinien sowie die oft unter beklemmenden Bedingungen angefertigten politischen, gesellschafts-, kultur- und wissenschaftstheoretischen Arbeiten. Andererseits wagen sie auch einen Blick auf die Perspektiven der Emigrationsforschung heute.?

Format EPUB - Nb pages copiables : 2 - Nb pages imprimables : 25 - Poids : 471 Ko - - Prix : 26,59 € - EAN : 9783531196589

Pick and Read

Une solution de paiement à la page lue.

Une lecture en streaming, pour « lire en maîtrisant son budget ».




Paiement sécurisé


  • Newsletter

  • OK