Heinrich Heines „Romanzero“

Mythisches Denken und resignatives Geschichtsbild



0%

 COMMENCER GRATUITEMENT

49,29 l'ebook
acheter l'ebook


Détails du livre

Titre : Heinrich Heines „Romanzero“
Pages : 210
Collection : n.c
Parution : 2023-04-21
Éditeur : J.B. Metzler
EAN papier : 9783662666401
À propos du livre

Die Untersuchung des letzten großen Gedichtzyklus von Heinrich Heine, des „Romanzero“, legt mythische Denkstrukturen frei, die nach einschlägigen Mythostheorien (Blumenberg, Eliade) eine ordnende Funktion in einer dem Menschen als Chaos erscheinenden Welt erhalten. Zugleich ist mythisches Denken zyklisch. Heine gestaltet im „Romanzero“ historische Situationen aus allen Epochen und zeichnet drastisch die Perpetuierung von Herrschaft und Ungleichheit nach. Der Mythos vermag keine Hoffnung zu kreieren. Heine entwirft am Ende seines Lebens in seiner „Matratzengruft“ ein resignatives Bild von Menschheit und Geschichte.

Format EPUB - Nb pages copiables : 2 - Nb pages imprimables : 21 - Poids : 461 Ko - - Prix : 49,99 € - EAN : 9783662666418

Pick and Read

Une solution de paiement à la page lue.

Une lecture en streaming, pour « lire en maîtrisant son budget ».




Paiement sécurisé


  • Newsletter

  • OK