PICK&READ
Bonjour !
Connectez-vous pour afficher vos livres, identifier ceux en cours de lecture ou déjà lus
Pas encore de compte ?
Eine uebersetzungskritische Analyse der neuhochdeutschen und franzoesischen Versionen
Seit dem 19. Jahrhundert erfreut sich das Werk Meister Eckharts wieder eines nicht nachlassenden Interesses. Dieser Band geht neue Wege, indem er sich Meister Eckhart unter übersetzungswissenschaftlichen Gesichtspunkten nähert. Dabei werden mittelhochdeutsche Predigten Eckharts in modernen deutschen und französischen Übersetzungen untersucht. Das Buch ist nicht nur für die Mediävistik, Germanistik, Romanistik und Linguistik, sondern auch für die Theologie von Bedeutung – es werden die Zusammenhänge zwischen Weltanschauung der Übersetzer und ihren Übersetzungsentscheidungen dargelegt. Das Buch ist eines der ersten, in dem die übersetzungskritische Methode Antoine Bermans auf ein größeres Textkorpus angewendet wird.
En poursuivant votre navigation, vous acceptez l'utilisation de cookies qui permettront notamment de vous offrir contenus, services, et publicités liés à vos centres d'intérêt.