Das Ordnungsdenken im christlich-orthodoxen Raum

Nation, Religion und Politik im oeffentlichen Diskurs der Rumaenisch-Orthodoxen Kirche Siebenbuergens in der Zwischenkriegszeit (1918–1940)


  >  
  >  

0%


64,04 l'ebook


Détails du livre

Titre : Das Ordnungsdenken im christlich-orthodoxen Raum
Pages : 312
Collection : n.c
Parution : 2022-05-03
Éditeur : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN papier : 9783631705766
À propos du livre

Das Buch rekonstruiert die Konzeption der Orthodoxen Kirche Siebenbürgens über die soziale Ordnung Rumäniens in der Zwischenkriegszeit. Der Autor fasst dieses regional geprägte Ordnungsdenken durch das Konzept der politischen Ethnotheologie zusammen. Dieser zufolge wäre die nationale Gemeinschaft mit der orthodoxen Gemeinschaft identisch, daher sollte der nationale Staat zugleich auch orthodox sein. Die soziale Ordnung, die er schafft, sollte eine legale Kodifizierung der moralischen Ordnung sein, die die Orthodoxie der Nation eingeprägt hat. Dieser Syllogismus erklärt die Haltung der Kirche gegenüber der ethnisch-religiösen Alterität und beleuchtet, warum sie die rechtsextremen politischen Bewegungen, die versprachen, den rumänischen Staat in einen christlichen Staat umzuwandeln, mit Sympathie betrachtete.

Format EPUB - Nb pages copiables : 62 - Nb pages imprimables : 62 - Poids : 922 Ko - - Prix : 64,04 € - EAN : 9783631880098

Pick and Read

Une solution de paiement à la page lue.

Une lecture en streaming, pour « lire en maîtrisant son budget ».




Paiement sécurisé


  • Newsletter

  • OK