PICK&READ
Bonjour !
Connectez-vous pour afficher vos livres, identifier ceux en cours de lecture ou déjà lus
Pas encore de compte ?
Bearbeitung von Stahl mit geometrisch bestimmter Schneide optimieren
Dieses essentials behandelt einen neuen Ansatz zur effizienteren Zerspanung von Stählen: Bei der Spanbildung handelt es sich um einen Vorgang mit unvollkommener Ähnlichkeit. Die Ähnlichkeitsmechanik geht davon aus, dass sich nur vollkommene Vorgänge geschlossen analytisch darstellen lassen. Daher wird der wirtschaftlich interessante Bereich der Zerspanung abgegrenzt, welcher vollkommene Ähnlichkeit besitzt und für diesen Bereich erstmals die analytischen Grundlagen für Lehre, Studium, Forschung, Entwicklung und Fertigung zusammengestellt. Ergebnis ist eine Optimierung der Maschineneinstelldaten für eine wirtschaftlichere und ressourcenschonendere Produktion.
En poursuivant votre navigation, vous acceptez l'utilisation de cookies qui permettront notamment de vous offrir contenus, services, et publicités liés à vos centres d'intérêt.