Die Aufgreifkriterien der chinesischen Fusionskontrolle

Minderheitsbeteiligung, Gemeinschaftsunternehmen, konzerninterne Umstrukturierung und neue Fragen zum digitalen Markt aus rechtsvergleichender Sicht mit deutschem und europaeischem Recht


  >  
  >  

0%

 COMMENCER GRATUITEMENT

54,23 l'ebook
acheter l'ebook


Détails du livre

Titre : Die Aufgreifkriterien der chinesischen Fusionskontrolle
Pages : 246
Collection : n.c
Parution : 2020-08-11
Éditeur : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN papier : 9783631791844
À propos du livre

Die chinesische Fusionskontrolle wurde von den entsprechenden Gesetzen in Deutschland und der EU beeinflusst. Der genauere Blick und Vergleich offenbart jedoch, dass sich die chinesische Fusionskontrolle in Bezug auf Gesetzgebung und Praxis von den einschlägigen Vorschriften in Deutschland und der EU unterscheidet. In diesem Band diskutiert und analysiert die Autorin die Aufgreifkriterien der chinesischen Fusionskontrolle aus rechtsvergleichender Sicht. Unterschiede gibt es bei der grundlegenden Frage nach dem Kontrollerwerb. Wichtige Themen wie der Erwerb von Minderheitsbeteiligungen, die Gründung von Gemeinschaftsunternehmen, die Umstrukturierung von Konzernunternehmen und die Anwendung der geltenden Rechtsvorschriften auf die digitale Wirtschaft weisen ebenfalls unterschiedliche Sichtweisen auf.

Format EPUB - Nb pages copiables : 49 - Nb pages imprimables : 49 - Poids : 932 Ko - - Prix : 54,23 € - EAN : 9783631829608

Pick and Read

Une solution de paiement à la page lue.

Une lecture en streaming, pour « lire en maîtrisant son budget ».




Paiement sécurisé


  • Newsletter

  • OK