PICK&READ
Bonjour !
Connectez-vous pour afficher vos livres, identifier ceux en cours de lecture ou déjà lus
Pas encore de compte ?
Temporary Framework oder grundsaetzliche Neuorientierung?
Diese Arbeit stellt die mit der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise einhergehenden Entwicklungen auf dem Gebiet des europäischen Beihilferechts dar. Diese sind der Ausgangspunkt für die kritische Auseinandersetzung mit der Frage, ob sich das Beihilferecht in der Krise bewährt hat. In diesem Rahmen wird untersucht, ob die Kommission grundsätzlich an der neuen Praxis des Beihilferechts festhalten sollte, was zu dessen Weiterentwicklung geboten ist und ob beziehungsweise inwieweit es einer grundlegenden Neuorientierung bedarf. Die Verfasserin kommt zu dem Ergebnis, dass sich das Beihilferecht insgesamt bewährt hat und es somit keiner grundsätzlichen Neuorientierung bedarf.
En poursuivant votre navigation, vous acceptez l'utilisation de cookies qui permettront notamment de vous offrir contenus, services, et publicités liés à vos centres d'intérêt.