Der Kampf um den oeffentlichen Raum

Prozessionen, Wallfahrten, Feierlichkeiten bei Bischofsbesuchen, Papstfeiern und sonstige religioese Feste im noerdlichen Rheinland waehrend des Kulturkampfes


  >  
  >  
  >  

0%

 COMMENCER GRATUITEMENT

113,89 l'ebook
acheter l'ebook


Détails du livre

Titre : Der Kampf um den oeffentlichen Raum
Pages : 722
Collection : n.c
Parution : 2015-04-20
Éditeur : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN papier : 9783631663127
À propos du livre

Das Buch leistet einen Beitrag zur Geschichte des Kulturkampfes im nördlichen Rheinland (Regierungsbezirke Düsseldorf, Aachen und Köln) und zur Geschichte des Grundrechts auf öffentliche kollektive Religionsausübung. Der preußische Staat beschnitt im Kulturkampf (1871–1887) das schon in der preußischen Verfassung von 1850 verbürgte Recht, seinen Glauben und seine Kirchenverbundenheit auch gemeinschaftlich in der Öffentlichkeit zu bekunden, indem er religiöse Kulte und Feiern teils partiell, teils vollständig aus dem öffentlichen Raum zu verbannen suchte. Konkret geht es um die Reglementierung und Einschränkung von Prozessionen und Wallfahrten, von Ehrungsfeierlichkeiten für Bischöfe, von Papstfeiern und von sonstigen religiösen Festen und Großereignissen.

Format EPUB - Nb pages copiables : 144 - Nb pages imprimables : 144 - Poids : 1495 Ko - - Prix : 113,89 € - EAN : 9783653962840

Pick and Read

Une solution de paiement à la page lue.

Une lecture en streaming, pour « lire en maîtrisant son budget ».




Paiement sécurisé


  • Newsletter

  • OK