Sprachwandel beobachten, untersuchen, reflektieren

Was Sprachgeschichte fuer den gymnasialen Deutschunterricht leisten kann



0%

 COMMENCER GRATUITEMENT

61,14 l'ebook
acheter l'ebook


Détails du livre

Titre : Sprachwandel beobachten, untersuchen, reflektieren
Pages : 312
Collection : n.c
Parution : 2017-05-19
Éditeur : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN papier : 9783631723319
À propos du livre

Die Autorin entwickelt erstmalig eine fachlich fundierte und unterrichtspraktisch erprobte Sprachgeschichts- und Sprachwandeldidaktik. Den Ausgangspunkt hierfür bildet eine Bestandsaufnahme, inwiefern Sprachgeschichte und Sprachwandel in den Deutschcurricula und -lehrwerken für die Sekundarstufen verankert sind und wie sie in der Unterrichtspraxis eingesetzt werden. Hieran anknüpfend enthält das Buch eine umfassende Sprachgeschichtsdidaktik, die das Was (Themenfelder), das Warum (Erwerb von Sprachgeschichtsbewusstheit) und das Wie (Methoden) des sprachgeschichtlichen Deutschunterrichts ausbuchstabiert. Die Autorin konkretisiert ihre Überlegungen zum Einsatz von Sprachgeschichte und Sprachwandel durch Unterrichtsvorschläge zur «Entwicklung der satzinternen Großschreibung», zu «Schulnamen im Wandel» und zum «Anredewandel».

Format EPUB - Nb pages copiables : 62 - Nb pages imprimables : 62 - Poids : 7178 Ko - - Prix : 61,14 € - EAN : 9783631723838

Pick and Read

Une solution de paiement à la page lue.

Une lecture en streaming, pour « lire en maîtrisant son budget ».




Paiement sécurisé


  • Newsletter

  • OK