PICK&READ
Bonjour !
Connectez-vous pour afficher vos livres, identifier ceux en cours de lecture ou déjà lus
Pas encore de compte ?
Eine Korpusanalyse des Neuhochdeutschen
Das Buch analysiert die aus heutiger Perspektive redundante Negation in den Nebensätzen negierender Ausdrücke wie abhalten, hindern, verbieten, in Abrede stellen. Diese Negation kam bis zum 19. Jahrhundert häufig vor, sie wurde danach aber als Mehrfachnegation zurückgedrängt. Die Autorin überprüft anhand einer Korpusanalyse die Hypothese, dass die Negation ein Aggregationsmerkmal ist, das die Nicht-Integriertheit des Nebensatzes signalisiert. Die Ergebnisse der Untersuchung untermauern diese Hypothese sowie bestimmte Beobachtungen der Grammatiker, während sie andere Informationen der Fachliteratur in Frage stellen.
En poursuivant votre navigation, vous acceptez l'utilisation de cookies qui permettront notamment de vous offrir contenus, services, et publicités liés à vos centres d'intérêt.