Perspektivenvielfalt im Literaturunterricht

Theoretische und qualitativ-empirische Untersuchungen zu einem didaktischen Prinzip



0%

 COMMENCER GRATUITEMENT

93,68 l'ebook
acheter l'ebook


Détails du livre

Titre : Perspektivenvielfalt im Literaturunterricht
Pages : 652
Collection : n.c
Parution : 2019-08-30
Éditeur : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN papier : 9783631794395
À propos du livre

Die Vielfalt der Welt muss im zeitgemäßen Unterricht widergespiegelt und reflektiert werden. Derjenige, der sich auf die Komplexität postmoderner Gesellschaften einlässt, macht Erfahrungen, die produktiv auszuhalten sind. Hier setzt die qualitativ-empirische Studie zu dem allgemeindidaktischen Prinzip der Perspektivenvielfalt an und untersucht sowohl dessen theoretische als auch empirische Relevanz. Die Untersuchung der Bedeutung für die Lehrkräfte und die Umsetzung in der Unterrichtsgestaltung stehen im Mittelpunkt der Arbeit. Der exemplarisch gewählte Literaturunterricht im Fach Deutsch bietet eine geeignete Gelegenheit für den Umgang mit Ambivalenz, Kontingenz und Vielfalt im Kontext eines Bildungsverständnisses, das Perspektivenwechsel, Diskursivität und Identitätsbildung betont.

Format EPUB - Nb pages copiables : 130 - Nb pages imprimables : 130 - Poids : 14674 Ko - - Prix : 93,68 € - EAN : 9783631798195

Pick and Read

Une solution de paiement à la page lue.

Une lecture en streaming, pour « lire en maîtrisant son budget ».




Paiement sécurisé


  • Newsletter

  • OK